MACHT
DIE STRASSE
ESSBAR!

Stell dir vor, vor deiner Haustür wartet ein Garten auf dich.

Du gehst ein paar Stufen hinunter, greifst zur Gießkanne, ein paar Samen, die kleine Schaufel – und schon bist du in einer anderen Welt. 

Ein Garten, der dich den Rhythmus der Jahreszeiten erleben lässt. Er lässt dich Spinat,  Radieschen und Salat anbauen. Tomaten, Gurken, Kürbis und erneut Spinat – und noch vielerlei anderes Gemüse.

Der graue Alltag verschwindet so einfach und schnell. Und alles ist grün. Nuancen rücken in den Mittelpunkt. Hellgrün, satt, blass, dunkelgrün, trocken, nass…

jeden Sonntag

gemeinsames Gärtnern

Wir kümmern uns um die Gemeinschaftsbeete und Wildblumenwiesen, verrichten anfallende Arbeiten, und stehen dir mit Rat & Tat und einem guten Gespräch bei deinem Gartenprojekt zur Verfügung.

Wann: 10:00 – 12:00 Uhr
Wo: Keimzelle oder Boulegarten

Treffpunkt: Swinemünder Str. 84

jeden donnerstag

gemeinsames Gärtnern

Wir kümmern uns um die Gemeinschaftsbeete und Wildblumenwiesen, verrichten anfallende Arbeiten, und stehen dir mit Rat & Tat und einem guten Gespräch bei deinem Gartenprojekt zur Verfügung.

Wann: 18:00 – 20:00 Uhr
Wo: Keimzelle oder Boulegarten

Treffpunkt: Swinemünder Str. 84

So, 21. september

Saatgut Workshop

Wie wird Saatgut richtig gewonnen, worauf kommt es bei der Vermehrung von Saatgut an, wie wird Saatgut gelagert? Welche Tricks gibt es zu beachten? Komm zum Saatgut Workshop und werde zum Saatgut Profi.

Wann: 10:00 Uhr
Wo: Boulegarten oder Keimzelle t.b.a.

Treffpunkt: Swinemünder Str. 84

Mo, 03. November

Mitgliederversammlung

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen an der diesjährigen Mitgliederversammlung aktiv teilzunehmen. Es gibt nicht nur einen Jahresbericht für euch – vor allem werden wir unser weiteres Vorgehen für 2026 besprechen. Sei dabei und gestalte unseren Verein aktiv mit!!

Wann: 18:00 Uhr
Wo:  t.b.a.

Neuigkeiten

Neuigkeiten rund um unseren Garten, unsere Aktivitäten und den Verein findest du auf unserem Instagram Account.

Klicke auf die Beiträge um weitere Informationen zu erhalten.

Gedanken aus,
Pflanzen an,
Kopf frei.

Du findest unsere Idee gut und möchtest uns unterstützen?
Das kannst du mit einer Spende tun.

Essbare Straße e.V.
Swinemünder Straße 84
13355 Berlin

info@essbare-strasse.de
+49 (0)30 236 33 283

+49 (0)1590 5827425